R&R/COM/NET Werbung und Kommunikation

R&R/COM Agentur für Kommunikation und Dialog

E-Marketing, Kommunikation, Werbung, Seminare und Workshops

Menü

  • Online
    • Web
    • TYPO3 | WordPress
    • E-Mail-Marketing
    • Banner | Display Ads
    • Responsive-E-Newsletter
    • Programmierung HTML CSS JS PHP
  • Klassik
    • Print
    • Corporate Design
  • Agentur
    • Konzept
    • Emotional Value Programm®
    • Kommunikation Mittelstand
    • Licht-Marketing-Kommunikation
    • Workshops
    • Marketing für Verlage
    • Soziales Engagement
    • Daten
    • Referenzen
    • Pressemitteilungen
    • Geschäftsführung
  • Dialog
    • Newsletter
    • Online-Marketing-Blog
    • Frage der Woche
    • Website der Woche
    • Ausbildung
    • Fallstudien
    • WordPress Tipps
    • Danke
  • Kontakt
    • Adresse
    • Impressum
    • Datenschutz

Matomo-Piwik

Aus Piwik wird Matomo

«The only change is our name, everything else stays the same.» schreibt das Piwik/Matomo Team in seinem letzten/erstenBeitrag für das Community Projekt. Zunächst scheint sich wirklich nichts zu ändern, auch die Versionnummerierung wurde weitergeführt. Aktuell ist nun also Matomo 3.3.0.

Rafael Reyeros 24. Januar 201825. September 2018 Matomo-Piwik Weiterlesen

Kampagnen mit Piwik tracken

Kampagnen mit Piwik zu tracken, ist einfach. Man muss nur die in der Kampagne verwendeten Links zur Website so modifizieren, dass Piwik sie erkennt und dann unter dem Menüpunkt «Verweise>Kamapagnen» darstellt. Dazu gab es in der Piwik Installation immer einen

Rafael Reyeros 9. März 201724. Januar 2018 Matomo-Piwik, PIWIK Weiterlesen

Piwik trackt nicht

Sicher kein üblicher Tipp, aber durchaus des Versuches wert: Sollte Piwik bei einer neue Website mal nicht tracken und man hat wirklich (fast) alles probiert, kann man Folgendes versuchen: In die Datenbank gehen und dort die Tabelle «piwik_site» (falls etwas

Rafael Reyeros 7. März 201724. Januar 2018 Matomo-Piwik, PIWIK Weiterlesen

Event Tracking mit Piwik

Klingt kompliziert, ist aber gar nicht so schwer. Das Event oder Ereignis-Tracking hilft, Aktionen der Besucher zu beobachten und darauf zu reagieren. Ein schnelles Event-Beispiel: Wir wollen herausfinden, ob und wie oft unsere Breadcrumbnavigation verwendet (geklickt) wird. Kurz als JS

Rafael Reyeros 6. März 201724. Januar 2018 Matomo-Piwik, PIWIK Weiterlesen

Segmente – Filter für Piwik

Piwik ist nicht nur an sich übersichtlich. Durch die Funktion «Segmente hinzufügen» lässt sich die Übersicht noch vergrößern: Für schnellere Ergebnisse. Segmente würden wir eigentlich lieber «Filter» nennen. Dann wäre die Funtkion sofort klar. Mit einem Segment filtert man nämlich

Rafael Reyeros 4. Januar 201724. Januar 2018 Matomo-Piwik, PIWIK Weiterlesen

Update per Hand

Wer PIWIK kennt, der weiß dass Updates mitunter problematisch sind. Das automatische Update funktioniert wegen Zeitüberschreitungen nicht, etc. Gerade haben wir also versucht PIWIK 2.16 auf 2.16.1 upzudaten, aber die automatische Variante brach einfach ab. Also haben wir’s manuell gemacht:

Rafael Reyeros 16. Juni 201624. Januar 2018 Matomo-Piwik, PIWIK Weiterlesen
Copyright © 2025 R&R/COM Agentur für Kommunikation und Dialog.
  • Matomo PIWIK Tipps
  • Typo3-Anwender-Tipps
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
Unsere Website nutzt Cookies für ein besseres Nutzungserlebnis. Unter «Einstellungen» kann die Verwendung gesteuert werden.
EinstellungenIch stimme zu.
Cookie Hinweis

Cookie Information

Diese Website verwendet Cookies, um das Nutzungserlebnis zu verbessern. >Bei Browsen durch die Website werden Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert. Damit werden grundlegende Funktionen der Website gesteuert. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Notwendig
immer aktiv
Diese Cookies sind absolut notwendig für die Anzeige dieser Website. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Nicht notwendig
Diese Cookies dienen dazu, die Website für Nutzer zu optimieren. Dazu werden Nutzungsdaten an uns und Partner übermittelt. Daher fragen wir hier nach, ob der Nutzer diesem zustimmt.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN